Aktien-Screener

Geben Sie eine Aktie oder eine Kryptowährung in der Suchleiste an, um eine Zusammenfassung zu erhalten

Internet Computer ICP
Bitcoin Cash BCH
Litecoin LTC
Feldstummel für die Analyse

Verlauf der Dividende A5G

1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
21.11.2021 - 28.11.2021

Dividenden-Analyse A5G

Max Ratio

Dividendenwachstum über 5 Jahre

Kontinuierliches Wachstum

Ausschüttungsquote 5-Jahres-Durchschnitt

30.36 %
Voraussichtliche jährliche Dividendenrendite 1.54 %
Consecutive Years 0
Voraussichtliche jährliche Dividendenrate 0.11 EUR
Consistent Years 0
Dividend CAGR 3Y
Continuous Dividends
Dividend CAGR 5Y
Auszahlungsquote 28.72 %
Dividend CAGR 10Y
Ex-Dividenden-Datum 30.03.2023

AIB Group PLC

A5G
Aktueller Preis
6.80 EUR 0 EUR (0.00%)
Zuletzt geschlossen 6.89 EUR
Unternehmen group.aib.ie
ISIN IE00BF0L3536
Sektor Finanzdienstleistungen
Industrie Banken-Regional
Börse Frankfurt Exchange
Kapitalisierung 15 001 463 682 EUR
Rendite für 12 Monat +34.85 %
1Y
3Y
5Y
10Y
15Y
A5G
21.11.2021 - 28.11.2021

Die AIB Group plc bietet Bank- und Finanzprodukte und Dienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden in der Republik Irland und im Vereinigten Königreich an. Sie agiert durch die Segmente Retail Banking, AIB Capital Markets und AIB UK sowie Gruppe. Das Unternehmen bietet Giro- und Sparkonten, Sichtguthaben, Festgelder, Junior-/Schüler-Sparanlagen und Währungseinlagen an. Es bietet auch Privat-, Auto-, Wohnungsverbesserungs-, Bildungs-, Geschäfts-, Landwirtschaftsentwicklungs-, Startup-, Landwirtschaftsinvestitions-, zukünftiges Wachstums- und Brexit-Darlehen an; Absolventen-, Unternehmens-, Vermögens-, Energieeffizienz-, Forst-, Rechnungs-, Promptzahlungs- und Versicherungsprämien-, Schulden-, Immobilien- und Handelsfinanzierungen; Geschäfts- und Bauernkreditlinien, Regierungskreditgarantien und Überziehungen; sowie Risikokapitalfonds und Hypotheken. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Kredit- und Debitkarten, Investmentfonds, Lebens-, Wohnungs-, Auto-, Reise- und Unternehmensnachfolgeversicherungsprodukte sowie Rentenprodukte an. Darüber hinaus bietet es Zahlungs-, Händler-, Bargeldmanagement-, Devisenkurs-, Devisen- und Zinsänderungsrisikomanagement-, Export-, internationales Cashflow-Management-, Devisen- und Zinsfluktuationmanagement-Dienste; und Handelsfinanzierungsprodukte wie Dokumenteninkassi, Import- und Exportakkreditiv, Akkreditiv auf Abruf und Bankgarantien. Das Unternehmen hieß früher Allied Irish Banks, p.l.c. und änderte seinen Namen im Dezember 2017 in AIB Group plc. Die AIB Group plc wurde 1825 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dublin, Irland. Adresse: 10 Molesworth Street, Dublin, Irland, 2

Überprüfen Sie Ihre Anlageidee

Finden Sie das Beste, um den Markt zu übertreffen
TSLA TSLA Tesla Motors
AAPL AAPL Apple
MSFT MSFT Microsoft

Analytics

Zielpreis von Wall Street

6.07 EUR

KGV

7.51

Dividendenrendite

Finanzen A5G

1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
15 Jahre
Ergebnisse 2019 Dynamik
* Die Daten für diesen Zeitraum wurden noch nicht veröffentlicht

Schlüsselzahlen A5G

1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
21.11.2021 - 28.11.2021

Laufendes Jahr

+4 940 068 420 EUR

Letztes Jahr

+4 744 073 844 EUR

Laufendes Quartal

Letztes Quartal

Laufendes Jahr

Letztes Jahr

Laufendes Quartal

Letztes Quartal

EBITDA
Operative Marge TTM 62.57 %
KGV 7.51
ROA TTM 1.69 %
PEG-Verhältnis
ROE TTM 15.42 %
Zielpreis von Wall Street 6.07 EUR
Umsatz TTM 4 876 746 838 EUR
Buchwert 6.66 EUR
Umsatz pro Aktie TTM
Dividende pro Aktie
Quartalsumsatzwachstum YoY 1.30 %
Dividendenrendite
Bruttogewinn TTM 4 876 746 838 EUR
Gewinn je Aktie 0.93 EUR
Verwässertes EPS TTM 0.93 EUR
Letztes Quartal II 2023
Quartalsgewinnwachstum YoY 13.40 %
Gewinnspanne 48.52 %

Bewertung der Aktie A5G

1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
21.11.2021 - 28.11.2021
Trailing KGV 7.51
Forward KGV 8.94
Unternehmenswert zu Umsatz 4.63
Kurs-Umsatz TTM 3.08
Unternehmenswert zu EBITDA
Kurs-Buchwert MRQ 0.96

Technische Indikatoren A5G

Für 52 Wochen

4.74 EUR 7.30 EUR
50-Tage-Durchschnitt 6.56 EUR
Aktien Leerverkäufe Vormonat
200-Tage-Durchschnitt 5.87 EUR
Short Ratio
Aktien in Leerverkäufen
Prozent Leerverkäufe